Bichelberg mit Gedenkstein pflegen

Jedes Jahr im August werden von den Vereinsmitgliedern der Bichelberg abgemäht und die notwendigen Pflegearbeiten durchgeführt. Allen Mitgliedern ist es ein besonderes Anliegen, dass der Gedenkstein am Bichelberg in einem ansprechenden Umfeld der Bevölkerung zugänglich ist.                                                                                                                                                                                                                                 

Termine 2023

11. März 2023  19:30 Uhr   Generalversammlung im Gasthaus Hönle

11. Juni 2023    9:00 Uhr     Fronleichnam in Amerbach 

18. Juni 2023    9:00 Uhr    150-jährige SKV-Hainsfarth                 

24. Juni 2023   19:30 Uhr   Johannisfeuer bei der Grotte                                        

22./23. Juli 2023                Dorffest in Amerbach / Teilnahme am Sonntag

13. Aug. 2023   7:30 Uhr    Ausflug nach Stein/Schwabach zum Pfarrer Ehrl

19. Nov. 2023                    Volkstrauertag in Amerbach am Kriegerdenkmal

Volkstrauertag am Kriegerdenkmal

Am Sonntag, den 19. November 2023 laden wir zur Gedenkfeier

am Kriegerdenkmal vor der Kirche mit anschließendem Gottesdienst ein.

Johannisfeuer bei der Grotte

Das Johannisfeuer wird am 24. Juni 2023 bei der Grotte entzündet. Ab 19:30 Uhr werden Steaks und Würstchen vom Grill angeboten. Alle Dorfbewohner, Freunde und Gäste sind dazu herzlichst eingeladen.

Einladung zur Generalversammlung

Der Krieger-, Soldaten- und Kameradschaftsverein Amerbach lädt alle Kameraden, Freunde und Gönner zu seiner Generalversammlung am Samstag, den 11. März 2023 um 19:30 Uhr ins Gasthaus Hönle herzlich ein.

Bericht zur Generalversammlung mit Wahl eines neuen Vorsitzenden

Am 11. März 2023 fand im Gasthaus Hönle die Generalversammlung des Krieger-, Soldaten- und Kameradschaftsvereins Amerbach statt. Der Verein hatte zur Versammlung mit turnusmäßiger Neuwahl der Vorstandschaft eingeladen.

Die Veranstaltung begann um 19:30 Uhr und wurde vom 2. Vorstand Franz Hönle eröffnet. Er begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Ehrengäste und verschiedene Vereinsvorstände und eröffnete die Tagesordnung.

Beim Totengedenken wurde den 6 verstorbenen Kameraden der letzten 3 Jahre gedacht.

Nach Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung durch den Schriftführer wurde der Bericht vom 2. Vorstand über die vergangenen 3 Jahre vorgetragen. Dieser enthielt Informationen über die Aktivitäten des Vereins, wie zum Beispiel die Teilnahme an Festen und Umzügen sowie die Mitwirkung bei Gedenkveranstaltungen. Es wurden auch finanzielle Informationen über die Einnahmen und Ausgaben präsentiert.

Anschließend wurde von Robert Behringer der Bericht der Kassenprüfer vorgetragen, der dem Vorstand eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigte. Daraufhin wurde die Entlastung der Vorstandschaft durch die Mitglieder einstimmig beschlossen.

Danach wurden die Ehrungen vorgenommen und Andreas Sens, Joseph Trollmann, Josef Mayer und Gerhard Roßkopf wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Als nächster Punkt stand die Wahl der neuen Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Der Wahlleiter Manfred Färber legte eine Vorschlagsliste vor und fragte ab, ob weitere Kandidaten zur Wahl stehen. Dies war nicht der Fall. So wurden die vorgeschlagenen Kandidaten einstimmig per Akklamation gewählt. Es wurden als Vorsitzender Franz Hönle, als stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer Alfred Herrmann und als Kassenwart Robert Behringer gewählt.                    

Zu Beisitzern in der Vorstandschaft wurden Hans Fischer, Josef Gehring jun., Mayer Josef (Kirchpl.), Schneid Gerhard, Strauß Gerhard, Trollmann Anton und Wager Peter gewählt.

Nach der Wahl der Vorstandschaft wurde über weitere Themen wie geplante Aktivitäten des Vereins und anstehende Termine gesprochen.

Die Generalversammlung des Krieger-, Soldaten- und Kameradschaftsvereins Amerbach war ein erfolgreicher Abend. Die Wahl der neuen Vorstandschaft verlief reibungslos, und es gab positive Rückmeldungen von den Mitgliedern. Der Verein kann nun in die Zukunft blicken und weiterhin aktiv am kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Amerbach teilnehmen.

Loading...