Amerbacher Maibaum – Mehr als nur ein Baum

Freitag, 07. Mai 2021

Gelächter, der Geruch der Grillspezialitäten, ein großes kuscheliges Feuer in lauer Frühlingsnacht, Kommandos, Maschinen und Manneskraft, ein Zelt, laute Musik, Gesang, Tanz und ausgelassene Stimmung, doch es ist nicht nur das Aufstellen und die anschließende Feier.

Es ist das Zusammenkommen von Alt und Jung, Gemeinschaft. Es ist nichts Greifbares, es beginnt mit dem Kränze binden, Wedel holen mit dem Bulldog, dem gemeinsamen Schnitzen; bei dem die jüngeren Mitglieder zum ersten Mal richtig mit den erfahrenen Mitgliedern zusammenarbeiten, hierbei entsteht Gemeinschaft und Tradition wird weitergegeben.

Beim Feiern - erfüllt vom Stolz über das Geleistete - ist jeder dabei. Es ist ein Brauch, der das Dorf verbindet. Eltern oder gar Großeltern kommen und erzählen, wie sie damals den Maibaum aufgestellt haben und welche Geschichten es von damals gibt. Jeder hat seine eigene Erinnerung zum Maibaum und der Mainacht, was gesammelt ein kollektives Amerbacher Gedächtnis ergibt, da man Teil dieser Geschichte war bzw. ist!

Gerade deshalb war es der KLJB Amerbach ein Bedürfnis diese Flamme am Brennen zu halten, in einer Zeit in der Vereinsleben nicht möglich ist. Wir haben uns der Aufgabe gestellt und es trotz erschwerter Corona-Bedingungen umsetzen können. Auch wenn nicht jeder teilnehmen konnte, soll er als Symbol unserer Gemeinschaft stehen. Mit der Hoffnung, dass es bald wieder möglich ist, dass jeder teilhaben kann. Der Amerbacher Maibaum ist mehr als nur ein Baum.

Die KLJB hat dieses Jahr länger geschnitzt dadurch konnten wir Corona-Konform in Grüppchen schnitzen. Ein besonderer Dank gilt der Firma und Familie Reicherzer, durch die eine betriebliche Aufstellung möglich wurde. Es sind alle herzlich eingeladen, den Baum im Vorbeigehen oder Verweilen zu betrachten.

Danke an alle Helfer.

Loading...